
Kronen Zeitung
TALENT ZU AUSTRIA WIEN
Pyschologe über Klagenfurts „Furcht vorm Abstieg“
Kärntens Landes-Sportpsychologe Thomas Brandauer versetzt sich in Austria Klagenfurts Lage. Freikarten-Aktion gegen WSG Tirol soll am Samstag helfen. Talent Schoppitsch signiert bei den „Veilchen“. Und: Dieser Mann übernimmt nicht die Wirtschafts-Agenden der Austria.
Freikarten-Aktion im Abstiegskampf! Altach lässt für das morgige Kellerduell gegen GAK sogar alle Heim-Fans gratis ins Stadion – und die Austria Klagenfurt verschenkt nach den bereits vergriffenen 1000 Karten nochmals 2000 weitere Tickets für das Duell am Samstag (17 Uhr, Wörthersee-Stadion) gegen die WSG Tirol.
Eine Maßnahme, die Sportchef Günther Gorenzel begrüßt. „Die Stimmung macht einfach viel aus, wenn du auf mentaler Ebene eine Gratwanderung beschreitest. Ich hoffe, dass 5500 Fans kommen“, sagt Gorenzel.
Und Landes-Sportpsychologe Thomas Brandauer rät im beinharten Überlebenskampf: „Die Furcht vor dem Abstieg kann jetzt mit noch mehr Fans neue Kräfte freisetzen. Die Akteure dürfen nur nicht übers Ziel hinausschießen, müssen sich ihrer Tugenden besinnen, nicht zu viel wollen!“
Positiv sieht Brandauer den Trainerwechsel zu Carsten Jancker nach den vielen Negativerlebnissen mit zuvor 1:10-Toren in zwei Partien gegen den LASK oder der zunächst verweigerten Lizenz. „Ein neuer Trainer wird als bedeutsamer interpretiert als die finanzielle Situation, die ja nicht in den Händen der Spieler liegt. Der Trainereffekt ist daher immer gegeben, kann sich positiv auswirken!“, betont Brandauer.
Mit dem 1:1 beim GAK – wo man eine Hälfte lang nur zu zehnt auflief – bewiesen Jancker und Co. dies auch schon!
Personell gibt’s einige News: Für das Match gegen die Tiroler ist Dikeni Salifou wieder fit. Bei David Toshevski (Knie) wird sich ein Einsatz wohl noch nicht ausgehen. Die Ein-Spiel-Sperre von Matteo Kitz nahm der Klub indes zur Kenntnis. „Es ist ein Alibi-Urteil“, seufzt Gorenzel.
Martin Hinteregger ist bekanntlich gelbgesperrt – und legte auch sein Amt als Sirnitz-Trainer nieder. Daniel Gatternig übernimmt.
Talent Tristan Schoppitsch hingegen (der immer wieder mit den Profis mittrainieren durfte) muss die Saison beenden – ein Bandscheibenvorfall macht ihm zu schaffen. Sein jüngerer Bruder Silas Schoppitsch (15 ) kehrt indes nicht mehr zur Austria Klagenfurt zurück – der Kärntner Offensivmann (aktuell in der AKA der „Veilchen“) signierte einen Jugendprofivertrag über drei Jahre bei der Austria Wien.
Klagenfurst Außenverteidiger-Talent Maxi Pflügl wurde hingegen für den Lehrgang des U16-Nationalteams vom 18. bis zum 21. Mai einberufen.
Nach dem Abgang von Peer Jaekel ist die Stelle des violetten Wirtschafts-Geschäftsführers weiter vakant – fix: Gorenzel übernimmt die Agenden nicht.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
