
2 : 1

Das Spiel wird präsentiert von
16:22


90 Minuten sind vorbei!
90' + 4'


Nene nimmt sich des Elfmeters an und hämmert ihn rein. Es gibt noch ein paar Sekunden Spannung.
90' + 3'


Ein letzter Hoffnungsschimmer für Salzburg? Diabate schubst Ratkov völlig unnötig rechts im Strafraum nieder. Klare Angelegenheit für Pfister.
90' + 3'


Top-Chance für Salzburger Nockerl!
90' + 2'


Spielerwechsel in Wolfsberg: Pascal Müller ersetzt Sandro Altunashvili bei Wolfsberger AC.
85'


Gleich vier Einschussmöglichkeiten für die "Bullen" binnen weniger Sekunden, von denen Vertessen die größte liegen lässt. Der Belgier trifft nach einem Gestocher das leere Tor nicht.
81'


Die gastgeber wechseln Nicolas Wimmer aus und bringen Cheick Mamadou Diabate.
77'


Omic hat es heute schon vier Mal aus der Distanz probiert, dieser Versuch geht nun endlich auch aufs Tor. Schlager ist aber zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Diese tritt Omic brandgefährlich auf Baumgartner, dessen Kopfball aus fünf Metern direkt auf Schlager geht. Glück für Salzburg!
75'


Salzburg kommt nun doch nochmal auf. Wieder ist es Edmund Baidoo, der über links Fahrt aufnimmt und es mit einem Direktversuch von außerhalb des Strafraums versucht. Polster muss sich lange machen, kann den Ball aber über die Latte kratzen.
74'


Aber der Salzburger Treffer zählt nicht. Edmund Baidoo spielt von hinter der Torlinie eine Flanke in den Rückraum, die Vertessen einköpft. Schiedsrichter Pfister und seine Assistenten erkennen das bereits in Echtzeit, der VAR gibt ihnen anschließend recht.
72'


Und zwar nicht nur in diesem Spiel, sondern auch im Titelrennen? Es wirkt fast so. Der WAC macht weiterhin alles gut dicht, Salzburg kommt aus dem Spiel nach wie vor nicht einmal im Ansatz zu einer Torchance. Verlieren die "Bullen" das heutige Spiel sind sie nur mehr Vierter und haben wohl - je nach Ausgang der Abendpartie zwischen Sturm und der Wiener Austria - keine realistischen Chancen mehr, die Meisterschaft in die Mozartstadt zurückzuholen.
71'


Wolfsberger ACs Coach Manfred Nastl nimmt Erik Kojzek vom Platz und bringt Markus Pink. Der dritte Wechsel.