
2 : 0

Das Spiel wird präsentiert von
19:05


Damit verabschiedet sich der Vereinsfußball in die letzte Länderspielpause des Jahres. Für Rapid steht die nächste Partie am 23. November an, man fährt zur WSG nach Tirol. Klagenfurt muss am selben Tag die deutlich schwerere Auswärtsfahrt zu Doublesieger Sturm Graz absolvieren. Beide Spiele gibt es natürlich wieder hier, im Live-Ticker zu verfolgen. Bis dann!
18:58


Zum Jubeln geht es natürlich zum Block West, gerade die Stammspieler wirken aber schon richtig ausgepowert. Auch im Spiel war das zeitweise sichtbar: Der Sieg war nach 23 Minuten schon fast fix, erst die junge Garde in der Schlussphase hat gegen verzagte Klagenfurter wieder viel Schwung hinein gebracht.
18:54


Abpfiff durch den Unparteiischen.
90' + 4'


Lang stürmt bis in den Strafraum durch und feuert einen Flachschuss ab, der Ball zischt aber knapp am Gehäuse vorbei.
90' + 3'


Wieder nichts für den jungen Rapid-Stürmer, er köpft die Freistoßflanke am Tor vorbei.
90' + 1'


Ein unnötiges Foul weit draußen an der Seitenlinie, Böckle sieht dafür Gelb.
88'


Schon wieder eine Top-Chance auf das 3:0! Böckle kommt im Rückraum zum Schuss, verfehlt das Tor aber um ein paar Zentimeter.
85'


Nein, nicht Tormann Niklas. Sein Bruder Tobias, der Stürmer. Er holt sich den Ball tief in der Hälfte der Gäste und zwingt Spari zu einer starken Flugparade.
83'


Spielerwechsel in Wien: Benjamin Böckle ersetzt Jonas Auer bei SK Rapid Wien.
83'


Vierter Wechsel SK Rapid Wien: Roman Kerschbaum kommt für Dennis Kaygin.
79'


Auf dem Platz steckt das Spiel ein bisschen fest, daneben herrscht jedoch Hochbetrieb: Mindestens ein Wechsel wird bei den Gastgebern vorbereitet.
76'


SK Austria Klagenfurts Coach Peter Pacult nimmt Ben Bobzien vom Platz und bringt Laurenz Dehl. Der dritte Wechsel.